In dieser ergreifenden Autobiografie schildert die Autorin Rachela Liebig ihre Lebenserfahrungen als junges Mädchen, das viel zu früh lernen musste, erwachsen zu werden, ohne eine Ahnung vom Leben zu haben. Sie berichtet von der Qual einer Kinderseele, die nicht wahrgenommen, missbraucht und ausgenutzt wurde, von der Trennung der Eltern und der Zeit in Kinder- und Jugendheimen, vom Verlieren jeglichen Halts durch Erniedrigung und Demütigung am Arbeitsplatz und vom schwierigen Weg zurück, einem großen Ziel – zu sich selbst zu finden. Eine wahre Geschichte, die nicht unberührt lässt.
Bibliografische Angaben
Titel: Und das Leben kann doch schön sein – Eine Lebensdokumentation Autorin: Rachela Liebig Verlag/Herausgeber: Rachela Liebig im Eigenverlag Erscheinungsdatum: 11/2013 Genre: Autobiografie Ausstattung/Umfang: Hardcover mit Schutzumschlag Seitenzahl: 144 Seiten Gewicht: 350 Gramm Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-2000-3311-5 Preis: € 16,90
Autor/in
Rachela Liebig wurde im Mai 1952 in Wien geboren. Aufgewachsen ist sie in schwierigen familiären Verhältnissen, sie war schon sehr früh auf sich alleine gestellt und für den Haushalt und die jüngeren Brüder verantwortlich. Die zerrütteten Familienverhältnisse führten dazu, dass sie in ein Kinder- und Jugendheim überstellt wurde und jeglichen Kontakt zu ihrer Familie verlor. Diese Defizite aus der Kindheit prägten ihr gesamtes Leben, das sie in schwere seelische Nöte stürzte. Doch sie hat es geschafft, wieder an sich selbst zu glauben und eine neue Richtung für ihr weiteres Leben einzuschlagen. Die Autorin hat zwei erwachsene Töchter und lebt heute im schönen Burgenland. Die Pensionistin hilft anderen Menschen mit Sprachschwächen und unterstützt Immigranten beim Erlernen der deutschen Sprache.
Diese Seite verwendet Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Rachela Liebig
Und das Leben kann doch schön sein – Eine Lebensdokumentation
€16,90
Im gut sortierten Buchhandel erhältlich!
Beschreibung
Autorin: Rachela Liebig
In dieser ergreifenden Autobiografie schildert die Autorin Rachela Liebig ihre Lebenserfahrungen als junges Mädchen, das viel zu früh lernen musste, erwachsen zu werden, ohne eine Ahnung vom Leben zu haben. Sie berichtet von der Qual einer Kinderseele, die nicht wahrgenommen, missbraucht und ausgenutzt wurde, von der Trennung der Eltern und der Zeit in Kinder- und Jugendheimen, vom Verlieren jeglichen Halts durch Erniedrigung und Demütigung am Arbeitsplatz und vom schwierigen Weg zurück, einem großen Ziel – zu sich selbst zu finden. Eine wahre Geschichte, die nicht unberührt lässt.
Bibliografische Angaben
Titel: Und das Leben kann doch schön sein – Eine Lebensdokumentation
Autorin: Rachela Liebig
Verlag/Herausgeber: Rachela Liebig im Eigenverlag
Erscheinungsdatum: 11/2013
Genre: Autobiografie
Ausstattung/Umfang: Hardcover mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 144 Seiten
Gewicht: 350 Gramm
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-2000-3311-5
Preis: € 16,90
Autor/in
Rachela Liebig wurde im Mai 1952 in Wien geboren. Aufgewachsen ist sie in schwierigen familiären Verhältnissen, sie war schon sehr früh auf sich alleine gestellt und für den Haushalt und die jüngeren Brüder verantwortlich. Die zerrütteten Familienverhältnisse führten dazu, dass sie in ein Kinder- und Jugendheim überstellt wurde und jeglichen Kontakt zu ihrer Familie verlor. Diese Defizite aus der Kindheit prägten ihr gesamtes Leben, das sie in schwere seelische Nöte stürzte. Doch sie hat es geschafft, wieder an sich selbst zu glauben und eine neue Richtung für ihr weiteres Leben einzuschlagen. Die Autorin hat zwei erwachsene Töchter und lebt heute im schönen Burgenland. Die Pensionistin hilft anderen Menschen mit Sprachschwächen und unterstützt Immigranten beim Erlernen der deutschen Sprache.